... ging im Oktober 2000 online. Ich packte dort alles hinein, was mich interessierte.
Die Seite wuchs und wuchs, bis mir MarcPlanet.de mit 5.000 Besuchern pro Monat über den Kopf gewachsen war...
Die Seite wuchs und wuchs, bis mir MarcPlanet.de mit 5.000 Besuchern pro Monat über den Kopf gewachsen war...


2001 startete ich mit meinem zweiten Web-Projekt "lemania.de", das ich 2005 zugunsten von abcy.de aufgab. Bei meinem dritten Web-Projekt "anavrin.de" ging es um Philosophie und Chirologie.

Mein fünftes Web-Projekt "tauschrausch-winterhude.de" startete 2002 und zum Ende des Jahres kam noch mein sechstes Projekt "saselerkreis.de" dazu...
2001 ging auch "svenland. marcplanet.de" online, mein viertes Web-Projekt. Auf diesen Web-Seiten waren ein paar Bilder zu sehen und Kurz-Texte zu lesen von und über die ersten Jahre meines Großcousins Sven...

Autorengruppe jetzt!
Aus dem Saselerkreis ging ...
... 2003 die Autorengruppe jetzt! hervor. Dies war mein siebtes Web-Projekt. An der alte Version habe ich 2003 herumgewerkelt, die neue Version war dann 2007 fertig. 2008 hat sich die Gruppe dann leider aufgelöst...
Dann gabs da mal mein Web-Projekt "literatur-in-tueten.de" - gaaanz kurz, damals, als Literatur in Tüten eine tolle Idee war... Mein neuntes Web-Projekt "dianamarc.de" ging 2003 online und war als Seite für den tierischen Familiennachwuchs gedacht...
Mein zwölftes Web-Projekt, die "hard-boiled Krimi Online Anthologie" wurde leider nie richtig fertig. Dazu gehörte auch das Projekt "Kriminal-Literatur", welches sich allgemein mit dem Krimi und speziell mit dem deutschen Krimi bis 1999 beschäftigt.
2004 startete ich mein zehntes Web-Projekt "hardboiledkrimi.de" und läutete damit meine kriminalistische Karriere ein...
Mein elftes Web-Projekt "Der hard-boiled Krimi" ist den Urvätern der hard-boiled School gewidmet...
Die Krimischule
2005 ging "krimischule.de" online
Die Anleitung habe ich für mich selbst geschrieben, aber als dann ein Freund fragte, hab ich gesagt: "Ach, ich stell das einfach mal online."
2015 gab es den ersten Relaunch und die DSGVO erzwang dann für 2018/2019 den zweiten...
2015 gab es den ersten Relaunch und die DSGVO erzwang dann für 2018/2019 den zweiten...
Mein fünfzehntes Web-Projekt hieß "abcy.de", welches zeitweilig in Projekt Nr. 16 "marc.sc" benannt wurde, dann aber wieder abcy.de hieß und schließlich marc.uno heißen sollte...
Mein 21. Web-Projekt heißt ml-3.de und fungiert als Startseite zu allen Aktivitäten, die ich im World Wide Web betreibe.
Mein achtzehntes Web-Projekt heißt www.mhl-verlag.de und ergab sich als Anschluß-Projekt zur Krimischule. Der Verlag soll Krimis aus der Krimischule veröffentlichen. Ist aber möglich, dass hier auch ein eines anderen Genre erscheint.