Seit dem 16.06.2016 kann man "Ria, die Außerirdische und andere Kurzgeschichten" bei Amazon kaufen, entweder als Taschenbuch für 6,79 Euro, oder als eBook für 2,99 Euro.
27 Prosa-Texte: 6 literarische, 7 kriminelle, 13 humorvolle und das Nachwort.
Vom "Straßenfeger", "Ich kam, sah und zog um", über "Ria, die Außerirdische", "Durchgeknallt", "Wasser im Überfluss" bis zu "Der falsche Bruder" und "Die heimliche Beerdigung".
27 Prosa-Texte: 6 literarische, 7 kriminelle, 13 humorvolle und das Nachwort.
Vom "Straßenfeger", "Ich kam, sah und zog um", über "Ria, die Außerirdische", "Durchgeknallt", "Wasser im Überfluss" bis zu "Der falsche Bruder" und "Die heimliche Beerdigung".
Wettbewerbstexte:
13. Platz beim Jungen Literaturforum Hessen.
"Der Straßenfeger", Kurzgeschichte, erschien in der Anthologie Nagelprobe 6, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, Oktober 1989.
"Der Straßenfeger", Kurzgeschichte, erschien in der Anthologie Nagelprobe 6, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, Oktober 1989.


1. Platz beim Hinz&Kunzt Schreibwettbewerb 1997.
"Ich kam, sah und zog um", Kurzgeschichte, erschien in der Hamburger Obdachlosenzeitung im November 1997. (Damalige Auflage: 110.000)
"Ich kam, sah und zog um", Kurzgeschichte, erschien in der Hamburger Obdachlosenzeitung im November 1997. (Damalige Auflage: 110.000)
Anthologie Veröffentlichungen:

"Der falsche Bruder",
"Der Feuerschein trügt",
zwei Kurz-Krimis, in: Burkhard P. Bierschenck (Hg.): Die Axt im Haus. Kriminalgeschichten, Bookspot Verlag, November 2003.

"Der Straßenfeger",
"Ich kam, sah und zog um"
und "Der falsche Bruder"
in "das BESTE der AUTORENGRUPPE JETZT!", Anthologie der Autorengruppe jetzt!, September 2004.
"Ria, die Außerirdische", Kurzgeschichte, in: Manfred Beseler, Sören Ingwersen, Adriana Treichel (Hg.): "Das Franzbrötchen. Wunderbarer Plunder aus Hamburg", Franzbrötchen-Verlag, Oktober 2004.

"Später vielleicht", Kurzgeschichte, in: Katholische Frauengemeinschaft Deutschland (Hrsg.): "Rabenmutter sein, das ist nicht schwer ... Erzählungen und Gedichte", Geest-Verlag, November 2004.

Die 9., die 12. und die 17. Etappe in: "Das gelbe Buch der Spitzenschreiber - Literatour de France 2004", Charlatan-Verlag, November 2004.

"Eine Tunte mit Waffenschein", Kurzkrimi, in: Burkhard P. Bierschenck (Hrsg.): "Das dunkle Mal. Kriminalgeschichten", Bookspot Verlag, Dezember 2004.

"Das Haus der Schmetterlinge", Kurzgeschichte, in: Helga Lindow (Hrsg.): "Tastengeflüster", videel Verlag, Dezember 2004.

"Hundstage", Kurzgeschichte, in: Sven Trautwein (Hrsg.): "netzgeschichten 6. Anthologie", yedermann Verlag, November 2005.

"Durchgeknallt", Kurzgeschichte, in: Andreas Schroeter (Hg.): "Der Tod aus der Teekiste". Schreiblust-Verlag, Dortmund, November 2006.

"Wasser im Überfluss", Kurzgeschichte, Anthologie Wasser-Geschichten, C.M.Brendle Verlag, Bisingen, November 2007.

"Keine Leiche - kein Mord", Kurz-Krimi, Anthologie "Gefährliche Gewässer", 40 Reisekrimis, Lerato Verlag, April 2008.

"25 Quadratmeter", Kurzgeschichte, erschien in "25! das Buch", Jubiläums-Anthologie vom Bürgerhaus Barmbek, Oktober 2008.
Literaturzeitungen:
"Der Skinheadangriff", Kurzgeschichte, erschien in der Literaturzeitung "Volksfest", Geest-Verlag, März 2000.


"Mein geliebter schwarzer Hut", Kurzgeschichte, erschien in der Literaturzeitung "Maskenball" Rodenbach März 2001.
Zeitschriften:

"Heißer Abschied", Mini-Krimi, erschien in der TV-Zeitschrift "FunkUhr" August 2001.

"Nordsee ist Mordsee", Mini-Krimi, erschien in der TV-Zeitschrift "FunkUhr" März 2002.

"Das verhängnisvolle Foto", Mini-Krimi, erschien in der TV-Zeitschrift "FunkUhr", Juni 2007.

"Ich bin Manfred", Mini-Krimi, erschien in der TV-Zeitschrift "FunkUhr", August 2008.

"Die heimliche Beerdigung", Mini-Krimi, erschien in der TV-Zeitschrift "FunkUhr" März 2011.
"Sinas roter Turnschuh", Kurzgeschichte, erschien in der Zeitschrift KURZGESCHICHTEN, September 2004.


"Ein Mord für die Mafia", hard-boiled Kurz-Krimi, erschien Dezember 2006 in der Zeitschrift "KURZGESCHICHTEN".